Bakterien/Viren
Das Vorhandensein von Bakterien im Trinkwasser, insbesondere von E. coli, weist darauf hin, dass das Wasser Krankheitserreger enthält, die zum Beispiel Kopfschmerzen oder Übelkeit verursachen können.
Häufige Bakterien und Viren im Trinkwasser
Wenn Sie an mögliche Verunreinigungen in Ihrem Trinkwasser denken, kommen Ihnen Bakterien und Parasiten wie E. coli oder Giardien wahrscheinlich nicht als erstes in den Sinn. Aber sie sind besonders gefährlich. Wenn sie unbehandelt in unser Trinkwasser gelangen, stellen diese Krankheitserreger ein Gesundheitsrisiko für Mensch und Tier dar.
Coliforme Bakterien im Wasser
Coliforme Bakterien sind eine Familie von Bakterien, die wir in unserem Verdauungstrakt haben. Das ist richtig und notwendig. Coliforme Bakterien sind nicht unbedingt eine gefährliche Bakteriengruppe, aber fäkalcoliforme Bakterien wie E. coli können dennoch schwere Krankheiten verursachen.

Menschen können sich mit E. coli infizieren, wenn sie verunreinigtes Wasser trinken oder verdorbene Lebensmittel essen. Dieses Bakterium ist zu klein, um mit bloßem Auge gesehen zu werden, aber groß genug, um ernsthafte Gesundheitsprobleme zu verursachen.
Escherichia coli (E. coli)
Einige Studien legen nahe, dass 83 % der E. coli-Infektionen durch Lebensmittel und Wasser verursacht werden. Das Bakterium kommt in der Regel im Darm von Nutztieren vor und kann durch Kontakt mit infizierten Tieren, menschlichen Ausscheidungen oder kontaminiertem rohem Obst und Gemüse in Ihr Fleisch gelangen. Um dies zu verhindern, sollten Lebensmittel bei 71 Grad erhitzt werden. Es kann auch in Ihr Wasser gelangen, wenn es in Ihrer örtlichen Wasseraufbereitungsanlage nicht ordnungsgemäß gefiltert wird. Auch das versehentliche Verschlucken von verunreinigtem Wasser in Schwimmbädern, Seen und Flüssen kann uns krank machen.
Mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit
Das Vorhandensein von E. coli im Trinkwasser weist darauf hin, dass das Wasser Krankheitserreger enthalten kann, die Krankheiten verursachen können:
- Diarrhöe
- Erbrechen
- Krämpfe
- Übelkeit
- Kopfschmerzen
- Fieber
- Müdigkeit und
- manchmal sogar Tod.
Säuglinge, Kinder, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem haben ein höheres Risiko, durch Krankheitserreger im Trinkwasser zu erkranken oder sogar zu sterben.
Häufige Bakterien und Viren im Trinkwasser
Wenn Sie an mögliche Verunreinigungen in Ihrem Trinkwasser denken, kommen Ihnen Bakterien und Parasiten wie E. coli oder Giardien wahrscheinlich nicht als erstes in den Sinn. Aber sie sind besonders gefährlich. Wenn sie unbehandelt in unser Trinkwasser gelangen, stellen diese Krankheitserreger ein Gesundheitsrisiko für Mensch und Tier dar.
Coliforme Bakterien im Wasser
Coliforme Bakterien sind eine Familie von Bakterien, die wir in unserem Verdauungstrakt haben. Das ist richtig und notwendig. Coliforme Bakterien sind nicht unbedingt eine gefährliche Bakteriengruppe, aber fäkalcoliforme Bakterien wie E. coli können dennoch schwere Krankheiten verursachen.

Menschen können sich mit E. coli infizieren, wenn sie verunreinigtes Wasser trinken oder verdorbene Lebensmittel essen. Dieses Bakterium ist zu klein, um mit bloßem Auge gesehen zu werden, aber groß genug, um ernsthafte Gesundheitsprobleme zu verursachen.
Escherichia coli (E. coli)
Einige Studien legen nahe, dass 83 % der E. coli-Infektionen durch Lebensmittel und Wasser verursacht werden. Das Bakterium kommt in der Regel im Darm von Nutztieren vor und kann durch Kontakt mit infizierten Tieren, menschlichen Ausscheidungen oder kontaminiertem rohem Obst und Gemüse in Ihr Fleisch gelangen. Um dies zu verhindern, sollten Lebensmittel bei 71 Grad erhitzt werden. Es kann auch in Ihr Wasser gelangen, wenn es in Ihrer örtlichen Wasseraufbereitungsanlage nicht ordnungsgemäß gefiltert wird. Auch das versehentliche Verschlucken von verunreinigtem Wasser in Schwimmbädern, Seen und Flüssen kann uns krank machen.
Mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit
Das Vorhandensein von E. coli im Trinkwasser weist darauf hin, dass das Wasser Krankheitserreger enthalten kann, die Krankheiten verursachen können:
- Diarrhöe
- Erbrechen
- Krämpfe
- Übelkeit
- Kopfschmerzen
- Fieber
- Müdigkeit und
- manchmal sogar Tod.
Säuglinge, Kinder, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem haben ein höheres Risiko, durch Krankheitserreger im Trinkwasser zu erkranken oder sogar zu sterben.